AC/ DC SPEICHERSYSTEME

Elektrische Speicher, auch als Batteriespeicher oder Photovoltaik-Speicher bekannt, sind Geräte, die überschüssigen Strom aus Ihrer Photovoltaikanlage speichern, um ihn später bei Bedarf zu nutzen. Diese Technologie ermöglicht es, den selbst erzeugten Solarstrom effizient zu nutzen und die Unabhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz zu erhöhen.

LOHNT SICH EIN STROMSPEICHER? FÜR MICH?

Ein Stromspeicher für Ihre Photovoltaikanlage kann Ihre Stromkosten senken und den Eigenverbrauch maximieren. Finden Sie heraus, ob ein DC- oder AC-gekoppeltes System besser zu Ihren Anforderungen passt.

WAS IST EIN DC - GEKOPPELTES SYSTEM?

DC steht für Gleichstrom (Direct Curent). DC-gekoppelte Systeme werden direkt an den Gleichstromkreis Ihrer Photovoltaikanlage angeschlossen. Das bedeutet, dass der erzeugte Solarstrom ohne Umwandlung in den Speicher gelangt, was zu geringeren Umwandlungsverlusten und einem höheren Wirkungsgrad führt. Diese Systeme sind in der Regel effizienter und kostengünstiger als AC-gekoppelte Systeme.

FÜR WEN LOHNT SICH EIN DC - SPEICHER?

Ein DC- Speicher lohnt sich für Haushalte oder Betriebe mit hohem Eigenverbrauchsbedarf und für Nutzer, die ihre Speicherkapazität später erweitern möchten, um den erzeugten Solarstrom optimal zu nutzen.

WAS IST EIN AC - GEKOPPELTES SYSTEM?

AC steht für Wechselstrom (Alternating Curent). AC-gekoppelte Systeme werden an den Wechselstromkreis Ihrer Photovoltaikanlage angeschlossen. Diese Systeme sind besonders geeignet für die Nachrüstung in bestehenden Anlagen, da keine Änderungen am Gleichstromkreis der Solarmodule erforderlich sind.

FÜR WEN LOHNT SICH EIN AC - SPEICHER?

Optimal für Haushalte mit geringem Eigenverbrauch und limitiertem Budget, die dennoch von einer kostengünstigen Speicherlösung profitieren möchten.

JETZT KONFIGURATION STARTEN

Unsere Online-Beratung liefert Ihnen Antworten rund um Solaranlagen, Wärmepumpen und Batteriespeicher. Erhalten Sie eine erste Einschätzung zur Wirtschaftlichkeit – schnell, kostenlos und unabhängig.

WELCHES STSTEM PASST ZU IHREM PROFIL?

Es gibt keine pauschale Antwort auf die Frage, welcher Stromspeicher für Ihre Photovoltaikanlage ideal ist. Die Wahl hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen, dem Eigenverbrauchsprofil und Ihrem Budget ab. Lassen Sie sich von unseren Experten bei idealstrom beraten und investieren Sie in eine nachhaltige, unabhängige Energiezukunft.

LANGLEBIG UND EFFIZIENT

Lithiumeisenphosphat (LiFePO4) Batterien
Moderne Lithiumeisenphosphat-Batterien bieten eine längere Lebensdauer, hohe Sicherheit und höhere Effizienz im Vergleich zu herkömmlichen Batterietechnologien. Diese Innovationen machen sie ideal für den Einsatz in Solarstromspeichern, da sie eine kostengünstige und nachhaltige Stromspeicherung ermöglichen.

MAXIMALER EIGENVERBRAUCH FÜR NIEDRIGE STROMKOSTEN

Intelligente Steuerungssysteme spielen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, den Eigenverbrauch zu maximieren. Sie passen die Speicherung und Nutzung des Solarstroms flexibel an das Verbrauchsverhalten an, um die gespeicherte Energie zur richtigen Zeit bereitzustellen und so die Stromkosten effektiv zu senken.

FLEXIBEL WACHSEN MIT IHREN ANFORDERUNGEN

Modulare Speicherlösungen sind optimal für alle, die ihre Speicherkapazität später erweitern möchten. Diese Systeme bestehen aus kaskadierten Einheiten, die sich flexibel an das steigende Energiebedürfnis anpassen und so eine zukunftssichere, erweiterbare Lösung bieten.

TECHNISCHE ENTWICKLUNGEN IN DER SPEICHERTECHNOLOGIE

Hohe effizienz

Ein DC-gekoppeltes System bietet höhere Effizienz und ist für hohe Eigenverbrauchsquoten ideal.

GERINGER EIGENVERBRAUCH

Ein AC-gekoppeltes System ist kostengünstiger und schneller amortisiert.

BUDGET

Bei kleinem Budget ist ein AC-Speicher eine kostengünstige Lösung; mit höherem Budget sind DC-Systeme langfristig effizienter.